Das Freibad ist bis zum Beginn der Saison 2025 geschlossen.

2024 ist vorbei und wir können insgesamt zufrieden auf die geleistete Arbeit zurückblicken. Besonders für das ehrenamtliche Engagement vieler Mitglieder, insbesondere unseres Technik-Teams, möchte ich mich bedanken.

Euch und euren Familien wünsche ich einen guten Start in 2025.
Wir sehen uns mit Beginn der neuen Saison – das wird wunderbar!

Klaus Schürmanns - Vorsitzender des Bädervereins Kevelaer e.V.
Klaus Schürmans

Warum werden 2025 die Mitgliedsbeiträge erhöht ?

Schon bei der Mitgliederversammlung 2023 wurde der Vorstand aufgefordert, sich über die Anpassung der Mitgliedsbeiträge Gedanken zu machen.

Gründe dafür: Das ehrenamtliche Technik-Team hat überwiegend das Rentenalter erreicht und kann künftig nur noch leichtere Arbeiten im Freibad übernehmen. „Aus diesem Grund werden wir Aufträge für Sanierungsarbeiten an Firmen vergeben müssen“, so Vorsitzender Klaus Schürmanns. Außerdem wird sich der Bäderverein erstmals an den Betriebskosten (ca. 250.000 Euro ohne Personalkosten) des Freibades beteiligen. Schürmanns: „Bei der angespannten Haushaltslage der Stadt Kevelaer wollen wir auch auf diesem Weg unseren Beitrag zum Erhalt des Freibad leisten.“

Der jährliche Vereinsbeitrag für Erwachsene steigt von bisher 25 auf 35 Euro, für Kinder und Jugendliche (bis 15 Jahre) von 20 auf 25 Euro und für Familien von 50 auf 70 Euro. Mitglieder des Bädervereins erhalten während der viermonatigen Saison kostenfreien Einlass ins Freibad. Die Erhöhung der Beiträge zum 1. Januar 2025 wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen.

Der nächste Trödelmarkt findet am Sonntag, 25. Mai 2025, statt.

Wer kann mitmachen?

Jeder kann mitmachen und helfen. Sehr hilfreich ist es wenn Du eine Ausbildung in den folgenden Bereichen hast:

  • Elektrik
  • Schlosserei
  • Sanitärinstallation
  • Dachdeckerei

Du kannst Dir die Arbeiten und das Miteinander zunächst auch einfach mal angucken und dann entscheiden, ob eine regelmäßige Teilnahme für Dich machbar und vorstellbar ist.

Nach der Saison ist vor der Saison und es fallen die verschiedensten kleinen und größeren Arbeiten an. Alle weiteren Infos – und wie Ihr dazu mit uns Kontakt aufnehmen könnt – erfahrt Ihr hier.

Freibad Kevelaer: Sendung verpasst?

Zwar arbeitet das Technik-Team des Bädervereins „erst“ 26 Jahre ehrenamtlich, aber ein sehr schöner Beitrag in der WDR-Lokalzeit Duisburg vom 30.04.2024. Danke!

Durch den Bäderverein haben wir eines der schönsten Freibäder am Niederrhein“. Schwimmmeister Marcus Hoppe im Gespräch mit Moderatorin Ines Rothmeier (Lokalzeit Duisburg vom 30.04.2024).

Mit dem Mitgliedsausweis des Bädervereins erhältst Du und Deine Familie kostenlosen Eintritt ins Freibad Kevelaer ... und das für die ganze Saison.
Scroll Up