Mitgliederbrief 2025

Liebe Mitglieder,

es ist vollbracht: Im Jahr 2018 hat unser Technik-Team mit dem Austausch der Folien in den beiden
Freibad-Becken begonnen. In den letzten Wochen wurde das letzte Teilstück im
Nichtschwimmerbecken fertig gestellt. Herzlichen Dank für diesen ehrenamtlichen Einsatz außerhalb
der Freibadsaison.

Das Technik-Team wird aus Altersgründen ein wenig kürzer treten. Aus diesem Grund werden wir
künftig auch Aufträge für Sanierungsarbeiten an Firmen vergeben müssen. Auf der letzten
Mitgliederversammlung wurde ohne Gegenstimmen eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
beschlossen. Auch, weil wir uns erstmals an den Betriebskosten (ca. 250. 000 Euro ohne
Personalkosten) beteiligen wollen. Bei der angespannten Haushaltslage der Stadt Kevelaer wollen wir
auf diesem Weg dauerhaft unseren Beitrag zum Erhalt des Freibades leisten. Danke für Euer
Verständnis.

Zur neuen Freibadsaison (15. Mai bis 15. September) hat sich der Bäderverein für die Erneuerung von
sieben Bänken, die Beschattung des Wasserspielplatzes sowie den Ersatz für die Elefantenrutsche ins
Zeug gelegt.

Längst ausgebucht ist unser Trödelmarkt am 25. Mai 2025. Der nächste Trödelmarkt findet am 10.
Mai 2026 statt. Mitglieder des Bädervereins können sich „exklusiv“ dafür bei Organisator Hans-Gerd
Joosten (Tel. 02832/70397) vom 2. Bis 15. Januar 2026 anmelden.

Vermisst Ihr Mitgliedsausweise von Euren Kindern, die im letzten Jahr 16 Jahre alt geworden sind?
Laut unserer Satzung fallen Kinder und Jugendliche ab 16 Jahre aus dem Familienbeitrag heraus.
Sollte weiterhin Interesse an einer Mitgliedschaft bestehen, müssen sich diese Jugendlichen neu
anmelden. Dazu stehen in der Zeit vom 10. Mai bis 19. Juli (außer 31. Mai und 5. Juli) Vorstandsmitglieder und
ehrenamtliche Mitglieder des Bädervereins jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr persönlich als
Ansprechpartner im Freibad zur Verfügung.

 

Eine sonnige Freibadsaison wünscht Euch

Klaus Schürmanns
Vorsitzender

 

Mitgliederbrief 2024

Liebe Mitglieder,

um die Attraktivität des Freibades weiter zu erhöhen, hat der Bäderverein in Zusammenarbeit mit der Stadt Kevelaer die Schlagzahl an Veranstaltungen  kräftig erhöht.  

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr steigt am Sonntag, 18. August, wieder die große Pool-Party. Auch die Zusammenarbeit mit dem Niederrheinischen Museum wird 2024 fortgesetzt: Museumspädagogin Indra Peters bietet in den Sommerferien jeden Donnerstag ab 14 Uhr für unsere kleinen Badegäste einen Workshop aus der Reihe „Museum goes to Freibad“ an. 

Zu einem Besuchermagnet hat sich das Abendschwimmen entwickelt. In diesem Jahr haben die Techniker des Konzert- und Bühnenhauses erstmals eine beeindruckende Lichtshow vorbereitet. Der Termin wird kurzfristig bekannt gegeben. Letzte Open-Air-Veranstaltung im Freibad ist das Hundeschwimmen am 22. September 2024.

Außerhalb des Freibades gibt es noch diesen Hinweis:  „Ausgebucht“ ist unser Trödelmarkt am 28. April 2024 auf dem Parkplatz des Hallenbades. 
Organisator Hans-Gerd Joosten weist aber schon jetzt darauf hin, dass der
nächste Trödelmarkt am Sonntag, 25. Mai 2025, stattfindet. Mitglieder des Bädervereins können sich auf jeden Fall „exklusiv“ für diesen Trödelmarkt vom 2. bis 31. Januar 2025 bei Hans-Gerd-Joosten (Tel. 02832/70397) für maximal zwei Plätze anmelden.

Mit Unterstützung der Sparkasse Rhein-Maas konnte der Bäderverein für die kleinsten Badegäste U3-Spielgeräte anschaffen. Und besonderen Spaß gibt es für die Kleinen in der neu gestalteten Wasserspielanlage.

Regenwetter war für unser ehrenamtliches Team im letzten halben Jahr ein ständiger Begleiter. Trotzdem konnten weitere Folien im Nichtschwimmer-Becken erneuert werden. Die Mitglieder dieses Teams – alle bereits im Rentenalter – werden in absehbarer Zeit aus Altersgründen ihr Ehrenamt nicht mehr im bisherigen Umfang ausführen können. Der Bäderverein wird sich aber weiter für den Erhalt des Freibades einsetzen. Notwendige Sanierungsarbeiten müssen dann an Unternehmen vergeben werden.

Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde der Vorstand deshalb beauftragt, sich Gedanken über eine moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zu machen.

Vermisst Ihr Mitgliedsausweise von Euren Kindern, die im letzten Jahr 16 Jahre alt geworden sind? Laut unserer Satzung fallen Kinder und Jugendliche ab 16 Jahre aus dem Familienbeitrag heraus. Sollte weiterhin Interesse an einer Mitgliedschaft bestehen, müssen sich diese Jugendlichen neu anmelden.

Dazu stehen in der Zeit vom 4. Mai bis 20. Juli 2024 (außer Kirmessamstag 11. Mai) Vorstandsmitglieder und ehrenamtliche Mitglieder des Bädervereins jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr persönlich als Ansprechpartner im Freibad zur Verfügung. Alle weiteren Fragen rund um die Mitgliedschaft beantworten gerne unsere Vorstandsmitglieder Edeltraud und Dieter Möllerke unter Tel. 02832/5223.

Ein sonnige Freibadsaison wünscht

Klaus Schürmanns
Vorsitzender      

 

 

Mitgliederbrief 2023

Liebe Mitglieder,

seit einem Vierteljahrhundert setzt sich der Bäderverein schon für den Erhalt der Bäderlandschaft in Kevelaer ein. Besonders die Sanierung des bald 94 Jahre alten Freibades ist ein Hauptanliegen des Vereins. Das ist nur möglich, weil ein ehrenamtliches Technik-Team Jahr für Jahr außerhalb der Freibadsaison notwendige Sanierungsarbeiten durchführt. In den letzten Monaten wurden etwa im Nichtschwimmer-Becken die Folien an den Außenwänden erneuert.

Unsere knapp 3.000 Mitglieder sorgen aber auch mit ihren Mitgliedsbeiträgen dafür, dass viele weitere Maßnahmen durchgeführt werden können. U.a. für die Sanierung des Sanitärgebäudes, für die Beschaffung von Filtermaterial oder für die Markisen im Eingangsbereich wurden im vergangenen Jahr 219.000 Euro ausgegeben.

Weil das Thema Energieeinsparung immer wichtiger wird, finanziert der Bäderverein u.a. in diesem Jahr eine Photovoltaikanlage, die bereits auf dem Dach des Technik-Gebäudes installiert wurde.

Außerhalb des Freibades gibt es noch diese Nachricht: „Ausgebucht“ ist unser Trödelmarkt am 14. Mai 2023 auf dem Parkplatz des Hallenbades.
Organisator Hans-Gerd Joosten weist aber schon jetzt darauf hin, dass der
nächste Trödelmarkt am Sonntag, 28. April 2024, stattfindet. Mitglieder des Bädervereins können sich auf jeden Fall „exklusiv“ für diesen Trödelmarkt vom 2. bis 31. Januar 2024 bei Hans-Gerd-Joosten (Tel. 02832/70397) für maximal zwei Plätze anmelden. Ab dem 1. Februar 2024 werden die Standplätze auch an Nicht-Mitglieder vergeben.

Vermisst Ihr Mitgliedsausweise von Euren Kindern, die im letzten Jahr 16 Jahre alt geworden sind? Laut unserer Satzung fallen Kinder und Jugendliche ab 16 Jahre aus dem Familienbeitrag heraus. Sollte weiterhin Interesse an einer Mitgliedschaft bestehen, müssen sich diese Jugendlichen neu anmelden.

Dazu stehen in der Zeit vom 6. Mai bis 15. Juli 2023 (außer Kirmessamstag 20. Mai) Vorstandsmitglieder und ehrenamtliche Mitglieder des Bädervereins jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr persönlich als Ansprechpartner im Freibad zur Verfügung.

Alle weiteren Fragen rund um die Mitgliedschaft beantworten gerne unsere Vorstandsmitglieder Edeltraud und Dieter Möllerke unter Tel. 02832/5223.


Ein sonnige Freibadsaison wünscht


Klaus Schürmanns
Vorsitzender

Scroll Up